kostenloses Filmseminar in kleiner Gruppengröße
WeltWEGe-Filmseminar "CLIPS GEGEN RECHTS"
Melde dich für unser nächstes Filmseminar an, in dem wir zusammen mit euch auf dem Scheersberg Bei-
träge für den landesweiten Kurzfilmwettbewerb „Clips gegen rechts“ drehen möchten.
In max. vier kleineren Filmgruppen sollen kurze aussagekräftige Filme entstehen, die die Themen Rechts-
extremismus, Rassismus und Ausgrenzung behandeln. Bist du gerne hinter der Kamera? Regisseur:in?
Ton-Abnehmer:in? Oder sogar gerne vor der Kamera? Möchtest du für Vielfalt und ein friedliches, solida-
risches Miteinander eintreten, dann bist du hier genau richtig. Unser WeltWEGe-Team unterstützt dich
und euch bei deiner Idee. Und die Teilnahme, Übernachtung und Verpflegung sind natürlich kostenlos.
Start: Freitag, 04. Februar, Anreise 16:30 Uhr
Ende: Sonntag, 06. Februar, Abreise 16 Uhr.
Veranstaltungsort: IBJ Scheersberg, Scheersberg 2, 24972 Steinbergkirche
Teilnahmealter: 14 bis 25 Jahre
Teilnahmebeitrag: 0 €, auch Reisekosten können im Anschluss erstattet werden.
Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern, es sei denn, es ist gewünscht, sich mit jemandem das Zimmer zu teilen: dann unbedingt angeben mit wem.
Teilnahmebedingungen: Die Veranstaltung findet unter 2G+ statt , bei Schüler:innen unter 18 Jahren be-
nöti gen wir den Nachweis der regelmäßigen Testung in der Schule.
ZUM PROJEKT:
WeltWEGe möchte gemeinsam mit jungen Menschen die Gesellschaft gestalten und für Demokratie und Vielfalt einstehen. Insbesondere in der heutigen Zeit sind Medien für das aktuelle gesellschaftliche Geschehen von großer Bedeutung. Der richtige Umgang mit eben diesen umso mehr. WeltWEGe möchte sich zusammen mit dir mit verschiedenen tagespolitischen und gesellschaftspolitischen Themen in Form von unterschiedlichen Medien auseinandersetzen. Gemeinsam möchten wir deine Ideen und Projekte umsetzen und eigene Kurzfilme, Podcast-Beiträge, Blogs oder ähnliches kreieren. Ziel ist die Stärkung der Demokratiekompetenzen und ein sensibler Umgang mit Medien. Hierfür bieten wir Seminare im Bereich der politischen Bildung, der Kultur- und Medienkompetenzschulung sowie der Persönlichkeitsentwicklung an.
Möchtet ihr weitere Informationen zum Projekt? Klickt hier!