Start im Online-Format
cross#culture
„Ich habe neue Perspektiven ausprobiert, die ich vorher nicht fotografiert hätte.“ (ein Teilnehmer) Mit einer Fotografie-Werkstatt startete das Projekt cross#culture am 27. Juli in die Seminararbeit ...
„Ich habe neue Perspektiven ausprobiert, die ich vorher nicht fotografiert hätte.“ (ein Teilnehmer) Mit einer Fotografie-Werkstatt startete das Projekt cross#culture am 27. Juli in die Seminararbeit ...
Nach einer erfolgreichen 5-Tage-Challenge im Mai starten wir in die zweite Runde! Vom 15.-19. Juni fordert dich das WeltWEGe-Team erneut heraus und stelllt euch jeden Tage eine spannende ...
Du weißt nach Deiner Schulzeit noch nicht, was Du einmal beruflich machen möchtest? Du möchtest diese Zeit des Suchens sinnvoll nutzen, um Eindrücke sammeln, Berufe kennen zu lernen und dazu noch ...
Am Sonnabend, den 07. März 2020 um 10:00 Uhr im Festsaal des Ostsee-Forum. Gäste sind herzlich willkommen. Hier das Programm
#freiefahrtfuerfreiwillige ist eigentlich ein Thema für das ganze Jahr, aber am 5.12. ganz besonders. Am Tag des Ehrenamts fordern wir kostenfreie oder kostengünstige ÖPNV-Tickets für ...
Wir sind froh, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung des Landes Schleswig-Holstein das politische Theaterstück „Nach Europa“ am 20. November auf den Scheersberg holen zu ...
Der Bürgerpreis Schleswig- Holstein wird vom Landtag und den schleswig- holsteinischen Sparkassen verliehen und fördert damit Sportprojekte sowie ehrenamtliches Engagement. In diesem Jahr war das ...
In der Gestaltung gibt es zwei Bedeutungsebenen. Zunächst einmal haben wir da die buchstäbliche Nachricht. Sie betrifft alles, was uns unmittelbar zugänglich ist und was wir auf beschreibendem Wege ...
Soeben geht die Bildungsurlaubsveranstaltung „Figürliche Tonplastik – zwischen Realismus und Abstraktion“ unter der professionellen Leitung von Nushin Morid zu Ende. Vom 07.-11. Oktober 2019 haben ...
Wir heißen Jonatana Razafindrabe (links im Bild) und Leon Klein auf dem Scheersberg willkommen. Sie sind seit Oktober neben Joseph Kafeero die neuen Bundesfreiwilligen. Wir wünschen viel Spaß und ein ...
Seit dem 01.09.19 sind Friederike und Paul für ihr FSJ Kultur auf dem Scheersberg. Hier stellen sie sich kurz vor. Friederike: Moin! Mein Name ist Friederike, ich bin 18 Jahre alt und habe in ...
Es ist nicht immer leicht, doch heute müssen wir uns von Franzi und Thierry verabschieden, die ihr freiwilliges soziale Jahr im Bereich Kultur bei uns beenden. Wir sagen "Danke" für diese ...