„Experimentelles Acrylmalen – figurativ, dynamisch und abstrakt – AKT“
Eine spontane, intuitive Arbeitsweise bietet die Grundlage unserer Arbeit. Neben anatomischen Gesetzmäßigkeiten geben tänzerische Bewegungsstudien die Möglichkeit, sich von festgefahrenen Vorstellungen spielerisch zu befreien bis hin zum Moment des Erlebens. Sich vom Modell faszinieren lassen, auf ungewohnte Arbeitsprozesse einlassen, um bisherige Qualitätskriterien zu überdenken. Selbständiges Arbeiten, intensive Betreuung und Bildbesprechung wechseln sich ab. Ziel des Seminars ist es, jeden Teilnehmenden in der Entwicklung der eigenen Ausdrucks form zu unterstützen. Direkte, angstfreie Umsetzung durch Rhythmus, visuelle und akustische Reize lassen Dich eine neue Sprache entdecken.
Es entstehen Modellkosten, die von allen gemeinsam getragen werden.
Hier finden Sie weitere Infos zu den 2026 stattfindenden Kunstbergwerken und eine Vita ihrer Referent*in
- Für Wochenkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 555 EUR, im Doppelzimmer 511 EUR.
- Für Wochenendkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 314 EUR, im Doppelzimmer 292 EUR.
- Wenn ein Modell benötigt wird, werden die Kosten anteilig auf die Teilnehmenden umgelegt.
- Material wird mit den Referent:innen abgerechnet.
- Alle Kurse eignen sich für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.