„Aquarell experimentell“
Für alle, die Lust am Ausprobieren und Experimentieren haben: Farbproben werden zu kleinen Kunstwerken durch das Ergänzen mit Fineliner. Hintergrundeffekte entstehen durch das Einsetzen von Aquarellkreide, Salz, löslichem Kaffee, Tee, Granulierspray oder Frischhaltefolie. Die Weitergestaltung mit flüssiger Acrylfarbe, Zeichentusche, Fineliner bis hin zur Collage ist möglich. Verschie dene Landschaftsgestaltungen durch den Einsatz von flüssiger Aquarellfarbe, Tusche oder Kerzenwachs können ausprobiert werden, auch das Bemalen von Seekarten.
Hier finden Sie weitere Infos zu den 2026 stattfindenden Kunstbergwerken und eine Vita ihrer Referent*in
- Für Wochenkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 555 EUR, im Doppelzimmer 511 EUR.
- Für Wochenendkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 314 EUR, im Doppelzimmer 292 EUR.
- Wenn ein Modell benötigt wird, werden die Kosten anteilig auf die Teilnehmenden umgelegt.
- Material wird mit den Referent:innen abgerechnet.
- Alle Kurse eignen sich für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.