4. bis 6. Klasse: Erlebnis-Klassenfahrt

Unsere Erlebnis-Klassenfahrten sollen mithilfe von erlebnispädagogischen Elementen vor allem Spaß und Abenteuerstimmung bieten. Gemeinsam erlebte Abenteuer sollen die Klasse näher zusammenbringen und die Teamfähigkeit stärken, sowie die Bereitschaft erhöhen, Probleme im Umgang miteinander konstruktiv zu lösen.

Unser Programm enthält viele gruppendynamische Aktionen mit niedrigschwelligen Reflexionen, die zur aktiven Förderung der Klassengemeinschaft dienen. Vor allem bei bestehenden Problemen und Konflikten in der Klasse ist es wichtig, einzelne Programmpunkte sinnvoll darauf abzustimmen.

Zwei Teamende vom Scheersberg begleiten die Schulklasse dabei. 

Bei einer 2,5 tägigen Erlebnis-Klassenfahrt ist kein Ausflug vorgesehen. 

Bei einer 3,5- oder 4,5 tägigen Erlebnis-Klassenfahrt ist ein Ausflug vorgesehen. 

 

Mögliche Ausflugsziele Erlebnisklassenfahrten:
Natur/Land:
1: Strand Habernis (7 km)
1/2: Wildschweingehege Friedeholz in Glücksburg (17 km)
1/2: Naturschutzgebiet Geltinger Birk (19 km)
1/2: Winderatter See (10 km)


Museum:
1/2: Landschaftsmuseum Unewatt (7 km)
2: Naturerlebniszentrum Maasholm (24 km)
1/2: Hofgemeinschaft Löstrup (5 km)
1/2: Artefact Glücksburg (16 km)
2: Phänomenta - Mitmachmuseum in Flensburg (23 km)


Escape-Rooms:
2: Mystery-House Flensburg (27 km)
2: Final Escape Flensburg (22 km)


Action/Freizeitpark:
1/2: Barfusspark Schwackendorf (19 km)
3: Tolk-Schau – Freizeitpark (29 km)
2: BOA Flensburg – Bowling, Billard, Minigolf (28 km)
1/2: Adventure Fjordgolf Holnis (18 km)
2/3: Funpark Handewitt (37 km)
2: Boulderhalle Flensburg (29 km)


Schwimmen:
1: Strand Habernis (7 km)
2: Campusbad Flensburg (24 km)
1/2: Fördeland Therme (18 km)


1 = diese Ziele sind gut mit dem Scheersberg-Fahrrad erreichbar (<20km)
2 = diese Ziele erreicht ihr gut mit dem ÖPNV
3= diese Ziele sind gut mit Reisebussen erreichbar

Preisbeispiele 2026:

Der Kooperationspartner zahlt für jeden Teilnehmenden, der zu dem Seminar angereist ist, ein Entgelt in Höhe von unten stehenden Preisen*. Die Preise sind gültig für das Jahr 2026. Es stehen Freiplätze zur Verfügung. Die Rechnungssumme wird fällig mit Rechnungsstellung nach Abschluss der Veranstaltung.

*Wenn die tatsächliche Teilnehmendenzahl oder die Höhe der Freiplätze von denen aus der Tabelle abweicht, muss entsprechend neu kalkuliert werden.

Erlebnis-Klassenfahrt 2026:

Anzahl Teilnehmende (TN) & Freiplätze (FP)Montag – Mittwoch / Mittwoch - FreitagKombipaket Montag - Mittwoch & Mittwoch - FreitagMontag - Freitag
17 - 22 TN & 0 FP / 2 FP142,00 € / 151,00 €136,00 € / 145,00 €220,00 € / 234,00 €
17 - 22 TN mit Ausflug & 0 FP / 2 FP           xxx              xxx212,00 € / 226,00 €
23 - 29 TN & 0 FP / 2 FP137,00 € / 145,00 €131,00 € / 139,00 €213,00 € / 225,00 €
23 - 29 TN mit Ausflug & 0 FP / 2 FP          xxx             xxx205,00 € / 218,00 €

 

Wenn ein Freiplatz nicht in Anspruch genommen wird, gelten für Lehrkräfte oder Schulbegleitungen unsere normalen Tagessätze für Erwachsene, sie beinhalten Unterkunft und Verpflegung:

Unterbringung Einzelzimmer

2,5 Tage, z.B. Mo. - Mi. / Mi. - Fr.

4,5 Tage, z.B. Mo. – Fr.

Wallroth-Haus / Ostseeforum

135,-

258,-

Gästehaus Angeln / Gästehaus Gelting

  157,-  

302,-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die Nordsee Akademie gehören wie die Internationale Bildungsstätte Scheersberg zum Deutschen Grenzverein e. V.