4. bis 6. Klasse: Erlebnis-Klassenfahrt

Unsere Erlebnis-Klassenfahrten sollen mithilfe von erlebnispädagogischen Elementen vor allem Spaß und Abenteuerstimmung bieten. Gemeinsam erlebte Abenteuer sollen die Klasse näher zusammenbringen und die Teamfähigkeit stärken, sowie die Bereitschaft erhöhen, Probleme im Umgang miteinander konstruktiv zu lösen.

Unser Programm enthält viele gruppendynamische Aktionen mit niedrigschwelligen Reflexionen, die zur aktiven Förderung der Klassengemeinschaft dienen. Einzelne Programmbausteine werden dann individuell, je nach Wünschen, angepasst. Vor allem bei bestehenden Problemen und Konflikten in der Klasse ist es wichtig, einzelne Programmpunkte sinnvoll darauf abzustimmen.

Mögliche Programmbausteine

Unterwegs mit:

  • den eigenen Schuhen
  • dem gemieteten Bus / öffentlichem Bus
  • dem Fahrrad
  • dem Schiff (zum Beispiel Glücksburg – Flensburg)

Anschauen, Begeistern und Begreifen:

  • Landschaftsmuseum Unewatt (Buttermühle, Räucherei, Ausstellungen)
  • Stadt Flensburg (Schifffahrtsmuseum, Phänomenta etc.)
  • Ostsee und Ostseestrand
  • Stadt Glücksburg (artefact - Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit, Planetarium, Wasserschloss Glücksburg)
  • Abenteueraktionen rund um den Scheersberg, zum Beispiel im Abenteuergarten
  • Naturerlebniszentrum Maasholm

Zwischendurch, immer mal wieder und wenn es passt:

  • Rallyes
  • Abenteueraktionen
  • Kreativaktionen

Den erlebnisreichen Tag ausklingen lassen mit:

  • einer Disco
  • gemeinsamen Spielen
  • Sporthallenaktionen
  • Stockbrot und Lagerfeuer
  • einer Nacht im Zelt / in der Jurte
  • Nachtwanderung

Weitere Programmbausteine auf Anfrage und in Arbeit.

Zeitraum: 2,5 bis 4,5 Tage, jeweils zwei Freiplätze.

Preisbeispiele 2023:

Der Kooperationspartner zahlt für jeden Teilnehmenden, der an dem Seminar teilgenommen hat, ein Entgelt in Höhe von siehe u.s. Tabelle*. Die Preise sind gültig für das Jahr 2023. Es stehen Freiplätze zur Verfügung. Die Rechnungssumme wird fällig mit Rechnungsstellung nach Abschluss der Veranstaltung.

*Wenn die tatsächliche Teilnehmendenzahl oder die Höhe der Freiplätze von denen aus der Tabelle abweicht, muss entsprechend neu kalkuliert werden.

 

Erlebnis-Klassenfahrt 2024

Mo - Mi oder Mi - Fr

17-22 / 23 - 29 Teilnehmende

122€ / 118€

2 Freiplätze

 

Mo - Fr

17-22 / 23 - 29 Teilnehmende

200€ / 196€

2 Freiplätze

 

Mo - Mi oder Mi - Fr

17-22 / 23 - 29 Teilnehmende

108€ / 109€

0 Freiplätze

 

Mo - Fr

17-22 / 23 - 29 Teilnehmende

179€ / 174€

0 Freiplätze

 

Sprechen Sie uns an, um mehr zu erfahren.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die Nordsee Akademie gehören wie die Internationale Bildungsstätte Scheersberg zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Nordsee Akademie Zur Website
Nordsee Akademie
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/