Sprachen, digitale Skills, kulturelles Verständnis,
T eamgeist – das sind nur einige Fähigkeiten, die unser
Zusammenleben in Europa prägen. Aber reicht das?
Welche Kompetenzen brauchen wir, um unsere Zukunft
zu gestalten, damit Europa stark, solidarisch und
handlungsfähig bleibt – auch im globalen Wettbewerb?
Darüber wollen wir mit euch ins Gespräch kommen:
offen, kritisch und mit Blick nach vorn. Eure Ideen und
Erfahrungen sind gefragt – denn ihr seid die Generation,
die Europas Zukunft mitbestimmt!
Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen.
Mit Unterstützung des Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Preise
Die Teilnahme ist kostenfrei.