Allgemein

Kunstbergwerk IX 2026

21.08.2026 bis 23.08.2026 Plätze frei

„Alabaster, Selenit und Speckstein bearbeiten“ 

Speckstein ist sehr weich und lässt sich leicht mit Raspel und Schnitzmesser bearbeiten. Mit wenig Aufwand und etwas Hin gabe lassen sich Mensch, Tier und andere natürliche Themen im Speckstein gestalten, aber auch freie, ungegenständliche Formen entwickeln, sowie kleine Anhänger. Alabaster und Selenit sind ein wenig härter und durchscheinend im Licht, werden aber auch mit Holzbearbeitungswerkzeugen geformt. Besonders polierfähig sind beide Materialien. Einfach anfangen und schauen, was sich aus der Arbeit mit den eigenen Händen ergibt. Mit etwas Begeisterung und Freude halten wir ziemlich schnell einen schönen Stein in Händen, der geschliffen und poliert auch noch wunderschön farbig glänzt. 

Es entstehen zusätzliche Kosten für das Material. Bitte um Rücksprache! www.thomas-behrendt.com / 0160 – 96 71 58 29

Hier finden Sie weitere Infos zu den 2026 stattfindenden Kunstbergwerken und eine Vita ihrer Referent*in

Preise

  • Für Wochenkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 555 EUR, im Doppelzimmer 511 EUR.
  • Für Wochenendkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 314 EUR, im Doppelzimmer 292 EUR.
  • Wenn ein Modell benötigt wird, werden die Kosten anteilig auf die Teilnehmenden umgelegt.
  • Material wird mit den Referent:innen abgerechnet.
  • Alle Kurse eignen sich für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.
  • Thomas Behrendt

Seminarleitung

Thomas Behrendt

Veranstaltungsort und -anfahrt

Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, Scheersberg 2, 24972 Steinbergkirche

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Kunstbergwerk IX 2026
Persönliche Angaben

Was benötigst du, um gut an der Veranstaltung teilnehmen zu können? z.B. Unterstützungsbedarf, Allergiehinweis o.ä.

Anmeldung für eine Person angelegt.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

  • Für Wochenkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 555 EUR, im Doppelzimmer 511 EUR.
  • Für Wochenendkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 314 EUR, im Doppelzimmer 292 EUR.
  • Wenn ein Modell benötigt wird, werden die Kosten anteilig auf die Teilnehmenden umgelegt.
  • Material wird mit den Referent:innen abgerechnet.
  • Alle Kurse eignen sich für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04632 8480-18

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die Nordsee Akademie gehören wie die Internationale Bildungsstätte Scheersberg zum Deutschen Grenzverein e. V.