Allgemein

Kunstbergwerk X 2026

Bildungsurlaub
26.10.2026 bis 30.10.2026 Plätze frei

„Innere Freiheit in der Malerei – Experimentelles Acrylmalen in Farbe und Form und Abstraktion“ 

Frei malen. Sich grenzenlos austoben, egal ob abstrakt oder gegenständlich. Nach dem Motto: „Alles geht!“ können Sie sich in diesem Kurs schöpferisch entfalten. Sie werden tatkräftig ermutigt bei dem Prozess des Entdeckens von neuen Mög lichkeiten. Im Vordergrund des Kurses steht das experi mentelle, freie Malen, auch durch den Mut zur Zerstörung und Übermalung von alten Bildern ganz neue Wege für sich und das Spiel mit Farbe und Form zu erleben. Gemeinsame Bildbesprechungen, die sich an Offenheit und Wahrnehmung ohne Wertung von gut oder schlecht orientieren, wechseln sich ab mit lebendigen Übungen (u.a. mit Musik, auch Livetrom meln). Diese Herangehensweise kann das Denken mit Anspruch aus dem Kopf herausbringen und zum Erleben des wertfreien, freudvollen Experimentierens verhelfen. Töne, Linien, Formen, Rhythmus, Farben und Texturen werden auf unterschiedliche Weise kreativ eingesetzt. Die individuelle Entfaltung jedes Einzelnen liegt mir sehr am Herzen.

Hier finden Sie weitere Infos zu den 2026 stattfindenden Kunstbergwerken und eine Vita ihrer Referent*in

Preise

  • Für Wochenkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 555 EUR, im Doppelzimmer 511 EUR.
  • Für Wochenendkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 314 EUR, im Doppelzimmer 292 EUR.
  • Wenn ein Modell benötigt wird, werden die Kosten anteilig auf die Teilnehmenden umgelegt.
  • Material wird mit den Referent:innen abgerechnet.
  • Alle Kurse eignen sich für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.
  • Isabella Moog

Seminarleitung

Isabella Moog

Veranstaltungsort und -anfahrt

Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, Scheersberg 2, 24972 Steinbergkirche

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Kunstbergwerk X 2026
Persönliche Angaben

Was benötigst du, um gut an der Veranstaltung teilnehmen zu können? z.B. Unterstützungsbedarf, Allergiehinweis o.ä.

Anmeldung für eine Person angelegt.

Arbeitgeber

Für die Anerkennung zum Bildungsurlaub benötigen wir die Daten von Ihrem Arbeitgeber. Sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen ohne Bildungsurlaub zu beanspruchen, können Sie dieses Feld frei lassen.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

  • Für Wochenkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 555 EUR, im Doppelzimmer 511 EUR.
  • Für Wochenendkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 314 EUR, im Doppelzimmer 292 EUR.
  • Wenn ein Modell benötigt wird, werden die Kosten anteilig auf die Teilnehmenden umgelegt.
  • Material wird mit den Referent:innen abgerechnet.
  • Alle Kurse eignen sich für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04632 8480-18

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die Nordsee Akademie gehören wie die Internationale Bildungsstätte Scheersberg zum Deutschen Grenzverein e. V.