Allgemein

Kunstbergwerk VII 2026

Bildungsurlaub
18.05.2026 bis 22.05.2026 Plätze frei

„Ton trifft Natur: Nachhaltiges Töpfern an der Dreh scheibe und im Handaufbau“ 

Dieser Bildungsurlaub bietet die Möglichkeit, die Kunst des Töpferns zu erlernen, voll und ganz in das kreative Arbeiten mit den Händen einzutauchen und sich mit dem Thema Achtsamkeit und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Wir beginnen mit einer Einführung in die Grundlagen des Töpferns. Es gibt Raum dafür, dass sowohl Anfäger:innen als auch Fortgeschrittene Töpfer:innen an ihr Wissen anknüpfen können und dieses im Verlauf der Woche individuell erweitern. Beim keramischen Arbeiten werden wir gemeinsam Entspannung, Freude und Herausforderung im Prozess erleben und reflektieren. Auf einer Exkursion an den Strand lernst Du Wildton kennen und kannst damit experimentieren. Ein anderer Titel könnte sein: „WildTonKeramik- experimentelles Arbeiten mit lokalen, natürlichen Materialien als Tonmasse, Glasur oder Schamottierung (Handaufbau & Drehscheibe)“

Hier finden Sie weitere Infos zu den 2026 stattfindenden Kunstbergwerken und eine Vita ihrer Referent*in

Preise

  • Für Wochenkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 555 EUR, im Doppelzimmer 511 EUR.
  • Für Wochenendkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 314 EUR, im Doppelzimmer 292 EUR.
  • Wenn ein Modell benötigt wird, werden die Kosten anteilig auf die Teilnehmenden umgelegt.
  • Material wird mit den Referent:innen abgerechnet.
  • Alle Kurse eignen sich für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.
  • Karla Nietner

Seminarleitung

Karla Nietner

Veranstaltungsort und -anfahrt

Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, Scheersberg 2, 24972 Steinbergkirche

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Kunstbergwerk VII 2026
Persönliche Angaben

Was benötigst du, um gut an der Veranstaltung teilnehmen zu können? z.B. Unterstützungsbedarf, Allergiehinweis o.ä.

Anmeldung für eine Person angelegt.

Arbeitgeber

Für die Anerkennung zum Bildungsurlaub benötigen wir die Daten von Ihrem Arbeitgeber. Sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen ohne Bildungsurlaub zu beanspruchen, können Sie dieses Feld frei lassen.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

  • Für Wochenkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 555 EUR, im Doppelzimmer 511 EUR.
  • Für Wochenendkurse beträgt die Kursgebühr bei Unterbringung im Einzelzimmer 314 EUR, im Doppelzimmer 292 EUR.
  • Wenn ein Modell benötigt wird, werden die Kosten anteilig auf die Teilnehmenden umgelegt.
  • Material wird mit den Referent:innen abgerechnet.
  • Alle Kurse eignen sich für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04632 8480-18

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die Nordsee Akademie gehören wie die Internationale Bildungsstätte Scheersberg zum Deutschen Grenzverein e. V.