Allgemein

Stolen Memory - Wanderausstellung

17.07.2025 bis 28.08.2025 Plätze frei

Die Wanderausstellung “#StolenMemory” steht seit dem 17.07. bei uns auf dem Scheersberggelände. Man kann sich bis Ende August die sich darin befindende Ausstellung über persönliche Gegenstände, die Häftlingen bei ihrer Ankunft in den Konzentrationslagern von den Nationalsozialisten abgenommen wurden, angucken. #StolenMemory ist eine Kampagne der Arolsen Archives zur Rückgabe dieser persönlichen Gegenstände an die Angehörigen. In den vergangenen neun Jahren konnten über 1.000 Familien gefunden und die Gegenstände zurückgeführt werden.

Die Ausstellung zeigt sowohl “Effekten” der bereits wiedergefunden Familien, als auch Effekten, deren Familien noch nicht gefunden wurden. Mit einer App kann man sich Berichte und Videos von Familienangehörigen angucken, die Effekten zurück bekommen haben. 

Über die Website #StolenMemory gibt es animierte Videos über drei KZ-Häftlinge, sowie Bildungsmaterial für Pädagog:innen.

Die Texte in der Ausstellung sind auf deutsch und englisch.

Jede*r kann die Arolsen Archives bei der Rückgabe der Effekten unterstützen und sich selbst auf Spurensuche nach den Verfolgten und deren Familien begeben. Denn noch immer bewahrt das Archiv gestohlene Erinnerungsstücke rund 2.000 Personen aus ganz Europa auf.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

 

 

 

Veranstaltungsort und -anfahrt

Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, Scheersberg 2, 24972 Steinbergkirche

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die Nordsee Akademie gehören wie die Internationale Bildungsstätte Scheersberg zum Deutschen Grenzverein e. V.