Resilienz im Beruf - besser mit Stress und Wandel umgehen
Strategien für mentale Stärke im Job und gesellschaftlich herausfordernde Zeiten
Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt in:
- Hamburg (Downloadlink folgt)
- Schleswig-Holstein (Downloadlink folgt)
- Hessen (Downloadlink folgt)
- Niedersachsen (Downloadlink folgt)
- Berlin (Downloadlink folgt)
- Für weitere Bundesländer prüfen wir gern die Anerkennung, wenn bis zum Seminarbeginn noch mindestens vier Monate Zeit ist.
Alternativ können Sie auch mit der Anerkennung aus Schleswig-Holstein auf Ihre Personalabteilung zugehen – oft genügt ein offenes Gespräch mit den Personalmitarbeitenden für die Zustimmung.
Resilienz als Strategie für persönliche, berufliche und gesellschaftliche Herausforderungen
Lernziele
- Erkennen der Resilienzfaktoren, die mentale Stärke positiv unterstützen.
- Erlernen effektiver Methoden zur emotionalen Selbstregulation in Stresssituationen.
- Integration theoretischer Kenntnisse zur Krisenbewältigung in persönliche Strategien.
- Erlernen von Strategien, um wirksam zu bleiben, Lösungen zu finden und diese umzusetzen.
- Erfahren wie hilfreiche Netzwerke funktionieren, wie sie aufgebaut und gepflegt werden.
Mentale Stärke – Resilienz – mit Wandel und Krisen gelassen umzugehen, ist eine Fähigkeit, die erlernbar ist.
Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen ganzheitliches Wissen, das Sie befähigt, Krisen aktiv zu gestalten. Die erlernten Strategien können in beruflichen und privaten Kontexten hilfreich sein. Sie erkennen, welche Faktoren Ihre mentale Stärke fördern und lernen diese bewusst zu stärken.
Praxisnahe Methoden unterstützen Ihre Selbstregulation in Stressmomenten – damit Sie auch in herausfordernden Situationen ruhig und handlungsfähig bleiben.
Darüber hinaus gewinnen Sie Einsichten, wie funktionierende Netzwerke aufgebaut und nachhaltig gepflegt werden – als Quelle der Unterstützung, des Austauschs und des gemeinsamen Lernens. Entdecken Sie, wie Sie verlässliche Kontakte schaffen, Energie aus Kollegialität schöpfen und gemeinsam wachsen.
Es erwartet Sie eine Woche voller Aha-Momente und spannenden Methoden.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Alle, die Interesse an dem Thema Resilienz, Stressmanagement und mentale Gesundheit haben.
Dieses Seminar eignet sich nicht für Menschen mit akuten psychischen Belastungs-Diagnosen.
Seminarleitung:
Natalie Dallmeyer-Muntenjon
Pädagogin, Supervisorin, Beraterin und Zertifizierter Resilienz-Coach
Begleitet seit über zwei Jahrzehnten Menschen bei privaten und beruflichen Übergängen.
https://www.linkedin.com/in/natalie-dallmeyer
Flyer und Stundenplan mit Themen (folgt) – zum Gebrauch u.a. für den Antrag beim Arbeitgeber
(Programmänderung vorbehalten)
Preise
Einzelzimmer: 749 €
Doppelzimmer: 709 €
Tagesgast: 649 € (inkl. VP, ohne ÜN)
Firmenpreis: 979 € inkl. MwSt.
Alle Preise inkl. Kost, Logis, Seminargebühr sowie Unterlagen.
"Treue-Rabatt 50 € p. P." (Der Rabatt gilt für alle Teilnehmer*innen, die bereits in den Vorjahren an einem unserer Bildungsurlaube teilgenommen haben und kann einmal pro Jahr angerechnet werden. Bei Anmeldung bitte im Bemerkungsfeld anfragen!